Coaching bei beruflichen und persönlichen Herausforderungen
Manchmal braucht es einen Raum, um innezuhalten, die eigene Situation intensiver zu betrachten – und neue Perspektiven zu gewinnen.
Einen Raum, der nicht bewertet, sondern begleitet. Der Orientierung schenkt, wenn alles zu viel wird – oder wenn etwas in Bewegung kommen will.
Anliegen, mit denen Menschen zu mir kommen
Den Wunsch, ihre berufliche Rolle oder persönliche Situation zu reflektieren
Das Bedürfnis nach Klarheit: Was ist mir wirklich wichtig? Wo will ich hin?
Wiederkehrende Konflikte, Missverständnisse oder innere Spannungen
Den Wunsch, eigene Grenzen zu erkennen und klarer zu kommunizieren
Eine Sehnsucht nach innerer Balance in Zeiten von Veränderung oder Unruhe
Was Coaching in Bewegung bringen kann
Selbstreflexion in einem sicheren, wertfreien Raum
Verbindung mit dem, was innen wirkt: Gefühle, Bedürfnisse, Muster
Neue Perspektiven auf alte Dynamiken
Stärkung von Resilienz, Selbstverantwortung und innerer Klarheit
Impulse für nachhaltige Veränderung – im Tempo der Person
Woran ich mich im Coaching orientiere
Mein Einzelcoaching ist verwurzelt in der systemischen Arbeit und der Gewaltfreien Kommunikation. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl äußere Zusammenhänge (beruflich, familiär, sozial) zu beleuchten als auch dem inneren Erleben Raum zu geben.
Ich arbeite prozessorientiert, ressourcenfokussiert und auf Augenhöhe – mit Klarheit, Empathie und Struktur.
Rahmenbedingungen
& Ablauf
-
Einzelcoaching – online oder in Präsenz in Berlin (Prenzlauer Berg).
Du entscheidest, was für dich gerade besser passt. Auch ein Wechsel ist jederzeit möglich. -
In der Regel begleite ich Menschen über 3 bis 6 Sitzungen à 90 Minuten.
Es kann aber auch ein einmaliger Impuls oder eine punktuelle Begleitung in einer Übergangsphase sein. -
Wir arbeiten an deinem Anliegen – nicht an einem festen Ablauf.
Methoden wie Systemische Fragestellungen, Gewaltfreie Kommunikation, Embodiment oder Selbstempathie fließen ein, wo sie dienlich sind. -
Mein Coaching ist eine persönliche Zusammenarbeit – und so auch die Preisgestaltung.
Ich nenne dir gern meine aktuellen Honorarsätze im unverbindlichen Vorgespräch. -
Vor dem Start biete ich ein kostenloses Kennenlerngespräch an.
Wir klären, ob Coaching für dich gerade das Richtige ist – und ob ich die passende Begleitung bin.
Lass uns sprechen.
Wenn du das Gefühl hast, das könnte für dich stimmig sein, melde dich gern. Ich biete ein unverbindliches Vorgespräch an – wir schauen gemeinsam, ob Coaching für dich gerade passend ist. Schreib mir eine E-Mail oder buche gleich einen kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.